Ehrenamtliches Engagement und Gesuche
Du hast Interesse am Arbeiten mit Kindern in der Natur und am Versoregn von Tieren? An handwerklichem Arbeiten? Am Erhalten unserer Umwelt? An pädagogischen und ökologischen Projekten? An kreativem Arbeiten? Wenn du „wetterfest“ bist und mal was Neues machen möchtest, dann findest du bei uns ein ideales Lern- und Arbeitsfeld.
Bundesfreiwillige/r (BFD)
ab 18 Jahren für 6 bis 12 Monate, 40 h/Woche
ab 27 Jahre für 6 bis 18 Monate, 20 bis 40 h/Woche
FSJ´ler/in (FSJ)
ab 18 Jahre für 12 Monate
Wieitere Informationen: Der Paritätische
Praktikant/in
Sachspenden
Vielleicht finden sich Sachen beim Ausmisten oder Sie denken an uns bei Ihrem nächsten Flohmark-Rundgang? Wenn Sie etwas von den genannten Dingen spenden wollen, schreiben Sie uns, , oder kommen Sie mit den Sachen zu den offenen Zeiten vorbei.
-Gartengeräte, wie z. B. Garten- und Heckenscheren, Harken, Rechen, Grabgabeln, Schubkarren, Heurechen, Sense
-Kinder-Gartengeräte und Kinderschubkarren
-Picknickdecken, robuste große Tücher, damit die Kinder einfache Zelte bauen können
-kleine Holz-Standleitern
-Bio-Saatgut für Gemüse
-Frühbeete, Hochbeete, kl. Gewächshaus
-Einkocher, Saftpresse, Flotte Lotte, Fleischwolf, Kartoffelpresse, Kaffeemühle
-alte Waschbretter, Waschtrommel, Handschleuder
-Dreschflegel, Getreidesiebe, Handpflug, Handmühle
-Pferdeleinenen, Hundeleinen, Halfter, zum Spielen
-Springseile, Diabolo, Reifen
Ehrenamtliches Engagement
Baut mit an den neuen Ställen unserer Tiere und gestaltet mit uns zusammen das Gelände mit Wikingerzelt, Tippi, Sonnenblumen- und Kürbisbeeten. Wir bauen Hütten, Ausläufe und Weidenzelt auf. Begleitet von erfahren Handwerken, findet sicherlich jede(r) eine spannende Aufgabe. Ein Teil der Mühleninsel wird mit einer Benjeshecke und einem Staketenzaun zum Schutz der Kinder ausgestattet.
Wir freuen uns über jede tatkräftige Unterstützung, egal ob einmalig oder regelmäßig, ob praktisch vor Ort oder als Unterstützung im Hintergrund.
Lassen Sie uns wissen, zu welchen praktischen Tätigkeiten und Arbeiten wir Sie ansprechen dürfen oder welche Kenntnisse und Fertigkeiten Sie einfließen lassen möchten.
Schreiben Sie uns oder schicken Sie uns den ausgefüllten Bogen und wir melden uns bei Ihnen.
Sie können auch einfach zu den offenen Zeiten vorbeikommen und uns persönlich ansprechen.
Fragebogen – Mithilfe
Postadresse: Schilasmühle e. V.
Kreuzerhohl 13
60439 Frankfurt
Naturkindergarten in der Schilasmühle:
Tel.: 0 69 / 95 77 50 97