Lesenswert
5. Mai 2020
Baumische Gefühle Erfahrungen mit den vier Naturreichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des hofes haben sich bei einer Klausur in den Vogesen unter anderem mit dem Themenfeld Mensch, Natur und Nachhaltigkeit befasst...
20. Februar 2020
Hoffnungsschimmer im stummen Frühling
Prof. Dr. Dr. Mosbrugger, Generaldirektor des Forschungsinstituts und Naturmuseums Senckenberg, und Bertolt Hellebrand, Priester der Christengemeinschaft, im Gespräch über Kultur und Natur, Artenverlust, Erderwärmung und Bewusstseinsänderung.
10. November 2019
Die mittelmäßige Krone der Schöpfung Von Menschen, Wölfen und anderen Tieren
Von Volker Schmidt mit besonderem Dank an Stephan Stockmar
26. Juni 2019
Ein Ort, der guttut
Verena Holly und Sandra Brinkmann to Broxten erkären die Schilasmühle
10. Juni 2018
Wir essen die Sonne mit…
... und den Regen, die Mühsal und den Schweiß.
Ein Gespräch mit Carola Steudel und Frederik Hertter
5. Juni 2018
Initiativen aus der Region
Wirtschaft, Geld, Abfall, Lebensmittel-Verschwendung, Energie und Gemeinschaft
28. März 2018
„Erziehung zur Freiheit“
Interview mit Berthold Breig, Lehrer an der Freien Waldorfschule Frankfurt
19. März 2018
Wieviel Freiheit braucht das kleine Kind?
Ein Interview mit Brigitte Huisinga und Monika Schreil geführt von Volker Schmidt
2. September 2017
Vielen Dank für die Blumen
Zwei Lehrer über Humor im Unterricht, das lächerliche Böse und Tom und Jerry